Unternehmen

Suchbegriff: UBS AG

UBS gibt eine bedeutende Umstrukturierung des Verwaltungsrats bekannt: Lukas Gähwiler tritt nach 45 Jahren in den Ruhestand und Markus Ronner wird zum neuen Vizepräsidenten ernannt. Die Veränderungen folgen auf kritische Rollen bei der Integration der Credit Suisse und betonen die regulatorische Expertise bei Führungswechseln.
UBS hat mit Wirkung zum Januar 2026 Änderungen in der Konzernleitung bekannt gegeben, um die Integration der Credit Suisse zu rationalisieren und sich auf technologische Fortschritte zu konzentrieren. Zu den wichtigsten Ernennungen gehören Michelle Bereaux als Group Head Compliance, Beatriz Martin als Group COO und Mike Dargan, der die KI-/Digital Asset-Strategien vorantreibt. CEO Sergio Ermotti betonte die Positionierung von UBS für das Wachstum nach der Integration bei gleichzeitiger Wahrung des Vertrauens der Stakeholder.
UBS wird als Stabilisierungsmanager für die bevorstehende 6-jährige Emission gedeckter Schuldverschreibungen der Commonwealth Bank of Australia fungieren und mögliche Mehrzuteilungen und Preisstabilisierungsmassnahmen verwalten. Die Anleihen, die sich an qualifizierte Anleger im EWR und im Vereinigten Königreich richten, sind von den US-Märkten ausgeschlossen und unterliegen noch den endgültigen Bedingungen. Die Stabilisierungsperiode läuft vom 29. September bis zum 7. November 2025.
UBS AG gab bekannt, dass für die 500 Millionen EUR 10NC5 Tier 2 Subordinated Notes der Swedbank AB keine Stabilisierungsmaßnahmen durchgeführt wurden. Die Mitteilung betont die Einhaltung der britischen Finanzvorschriften und weist ausdrücklich darauf hin, dass die Wertpapiere nicht für ein öffentliches Angebot in den Vereinigten Staaten registriert sind und dient lediglich der Information.
Die UBS Investment Bank hat die Kuponzahlungen für fünf an der NYSE Arca gehandelte ETRACS-ETNs bekannt gegeben und Angaben zu den erwarteten Zahlungen für drei weitere an der NASDAQ notierte ETNs gemacht. Die Mitteilung enthält spezifische Zahlungstermine, Kuponbeträge zwischen $0,0587 und $0,2244 pro ETN und annualisierte Renditen zwischen 11,70% und 29,55%. Das Dokument unterstreicht die aufsichtsrechtlichen Offenlegungen, die Risiken zukunftsgerichteter Aussagen und den nicht garantierten Charakter der künftigen Zahlungen. UBS bekräftigte ihre Position als globaler Vermögensverwalter, der ein Vermögen von 6,1 Billionen Dollar verwaltet.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.